top of page

Das neue Jahr 2023 bringt neue Projekte. 
Nach unserer Researchphase im Kulturhaus Helferei wird ein Stück von Linda Heller am Tanzfest Winterthur gezeigt werden. 
Von der Winterthurer Jury ausgewählt wurde das Stück "Der widerwillige Walter" von Audrey Wagner. 

Datum, Ort und Uhrzeit werden rechtzeitig auf der Webseite auf geschalten. 

 

Über Ihre Unterstützung mit einer Passivmitgliedschaft, dem Kauf von unseren MDC Socken oder einem Gönner:inbeitrag würden wir uns freuen. 

Auf ein tänzerisch, bewegtes Jahr! 

 

Abstand

OPEN MDC
TRAINING

MDC Training am Donnerstag 
10:00 - 11:30 Uhr 
Tanztheater Heidi J. M. Roth 
Zeughausstrasse 52
8400 Winterthur 

Kosten: 5.- 


MI 20.4.2023
10:00-11:30 Uhr

Contemporary, Jazz, Hip-Hop
mit Linda

Abstand

Linda
Contemporary, Jazz, Hip-Hop
20/04/2023
Linda
Contemporary, Jazz, Hip-Hop
27/04/2023
Linda
20/04/2023
Linda
27/04/2023

Abstand

Unsere MDC Socken sind weiterhin zu haben. 
Schick uns eine Email mit deinem Namen, Adresse und der Anzahl Sockenpaare an mergedancecollective@gmail.com

Abstand

RED (abendfüllendes Tanzstück)

Rote-Augen-Frosch

Freitag, 12. Mai 2023

20:00 Uhr

I-pin

Theater am Gleis, Winterthur

12. Mai 2023 | Winterthur

Abstand

Ein Duett über Selbstdarstellung im Netz

Abstand

Das Tanzstück richtet sich an Personen ab 12 Jahren, die sich in den sozialen Medien bewegen. Im Duett geht es um die Kontroverse der Authentizität auf Social Media: Was bedeutet es heute, sich selbst zu sein, in einem Zeitalter, in dem alles inszeniert und optimiert werden kann? Was mache ich für mich selbst und was für andere? Das humorvolle Tanztheaterstück wird von einem Youtube-Tutorial über die perfekten roten Lippen begleitet.

Das abendfüllende Tanzstück ist für eine Bühne von mind. 8x8m konzipiert.

Länge: 60 min
Alter: Empfohlen ab 12 Jahre

Choreografie: Linda Heller und Audrey Wagner
Tanz: Linda Heller und Audrey Wagner
Sprecherin: Annabelle Sersch
Kostüm: Jamina Dervishaj
Outside Eye: Sonia Rocha
Lichtkonzept: Raphael Vuilleumier
Technik: Jon Brunke
Grafik: Larissa Streule

Der widerwillige Walter

Rote-Augen-Frosch

Samstag, 13. Mai 2023

16:00 Uhr

I-pin

Steinberggasse, Winterthur Innenstadt

13. Mai 2023 | Winterthur

Abstand

Tanz aus der Reihe!

Abstand

«Der widerwillige Walter» thematisiert das Gefühl, nicht dazu zu gehören, aber auch das bewusste Verlangen, aus der Reihe zu tanzen. Inspiriert vom Wimmelbuch «Wo ist Walter?» handelt das Tanzstück vom Mut und Verlangen, die eigene Individualität zu leben und sich von der Masse abzuheben. Eine leichte und humorvolle Geschichte von Audrey Wagner mit dem Merge Dance Collective und einer Menschenmasse aus Winterthur und Umgebung. Wer sucht, der:die findet sich selbst.

Dauer: ca. 20 Minuten

Tänzerinnen: Niki Anjes Stalder, Sheyla Gómez, Arlette Dellers
Choreografie und Konzept: Audrey Wagner
Produktion: Merge Dance Collective

gemeinsam streiten

Rote-Augen-Frosch

Samstag, 13. Mai 2023

17:00 Uhr

I-pin

Archplatz, Winterthur

13. Mai 2023 | Winterthur

Abstand

Solange wir uns streiten, interessieren wir uns füreinander

Abstand

Mit dem Tanzstück "gemeinsam streiten" wird der Streit als das verbindende Element zwischen Personen unterschiedlicher Meinung dargestellt und auf die Bedeutsamkeit des Diskurses, der Höflichkeit und der Dissenstauglichkeit verwiesen. In einer modernen Demokratie liegt das Gute im Streit miteinander, denn es gibt viele Möglichkeiten, wie ein gutes (Zusammen-)Leben aussehen kann. Solange wir uns Streiten, interessieren wir uns füreinander. Dieses gegenseitige Interesse gilt es zu bewahren.

Länge: 12 min 

Choreografie und Konzept: Linda Heller
Tanz: Arlette Dellers, Elisa Pinos Serrano, Franka Rosalie Feder 
Produktion: Merge Dance Collective 

Abstand

Willst du informiert bleiben?

MDC versendet einmal pro Monat einen Newsletter. Dieser informiert über vergangene und kommende Projekte, kündigt Events an und gibt einen Blick hinter die Kulissen.

Vielen Dank!

Abstand

So können Sie uns unterstützen:

Schliessen Sie eine Passivmitgliedschaft ab oder werden Sie Gönner*in. 
Bei Interesse schreiben Sie uns bitte eine Email an mergedancecollective(at)gmail.com

Passivmitgliedschaft

- jährliche
 Unterstützung
- Geldbetrag wird selbst gewählt, jedoch min. 30 CHF
- es gibt verschiedene Kategorien der Passivmitgliedschaft 
- Einladung an die Generalversammlung

Gönner*in

- einmalige Unterstützung
- Geldbetrag wird selbst gewählt

- Einladung an die Generalversammlung 


 

Abstand

QR code MDC QR Code.png

Abstand

bottom of page